Vertreten durch die Geschäftsführer:
Dr. Rainer Waldschmidt
Registergericht und -nummer:
Amtsgericht Wiesbaden, HRB 26657
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 285787703
Leitung Breitbandbüro Hessen
Wolfram Koch, Hessen Trade & Invest GmbH
T 0611 95017-8472
Fachgebiet Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
Christoph Hahn, Hessen Trade & Invest GmbH
T 0611 95017-8475
Christian Bachmann, Hessen Trade & Invest GmbH
T 0611 95017-8303
Bettina Berger, Hessen Trade & Invest GmbH
T 0611 95017-8374
Fachgebiet Infrastruktur & Technik
Torsten Lex, Hessen Trade & Invest GmbH
T 0611 95017-8230
Knut Ehrhardt, Hessen Trade & Invest GmbH
T 0611 95017-8467
David Becker, Hessen Trade & Invest GmbH
T 0611 95017-8477
Fachgebiet Förderung & Finanzierung
Jessica Schreiner, Hessen Trade & Invest GmbH
T 0611 95017-8365
Olli Korpimäki, Hessen Trade & Invest GmbH
T 0611 95017-8677
WLAN-Kompetenzzentrum
Jessica Schreiner, Hessen Trade & Invest GmbH
T 0611 95017-8365
Christian Bachmann, Hessen Trade & Invest GmbH
T 0611 95017-830
Projektkoordination
Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Hessische Staatskanzlei
Georg-August-Zinn-Str. 1
65183 Wiesbaden
E-Mail: buero.mind(at)digitales.hessen.de
Realisierung und Technischer Betrieb
HA Hessen Agentur GmbH
Innovations- und Nachhaltigkeitsprojekte
Neue Medien & Webentwicklung
Konradinerallee 9
65189 Wiesbaden
www.hessen-agentur.de
Ansprechpartner:
Oliver Rindsfüsser, HA Hessen Agentur GmbH, oliver.rindsfuesser(a)hessen-agentur.de
Zur Online-Streitbeilegung hat die EU-Kommission eine Plattform eingerichtet:
https://www.ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
© Hessen Trade & Invest GmbH - alle Rechte vorbehalten.
Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Wappen, Logos, Grafiken, Ton- und Videodateien einschließlich deren Anordnung auf den Webseiten.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Seiten (oder Teilen davon) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.
Der Nachdruck und die Auswertung von Newsmeldungen und Artikeln sind mit Quellenangabe natürlich gestattet. Gleiches gilt für die gekennzeichneten Download-Angebote. Die Genehmigung zur Publikation der Webseiten kann die Redaktion erteilen (Impressum). Weiterhin können Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Wir sind für die Inhalte unserer Internetseiten gemäß den allgemeinen Gesetzen, insbesondere nach § 7 Abs. 1 des Telemediengesetzes, verantwortlich. Alle Inhalte werden mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Soweit wir auf unseren Internetseiten mittels Hyperlink auf Internetseiten Dritter verweisen, können wir keine Gewähr für die fortwährende Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der verlinkten Inhalte übernehmen, da diese Inhalte außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen und wir auf die zukünftige Gestaltung keinen Einfluss haben. Sollten aus Ihrer Sicht Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen oder unangemessen sein, teilen Sie uns dies bitte mit.
Die rechtlichen Hinweise auf dieser Seite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Gestaltung dieser Internetseite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung von Funktions- bzw. personenbezogenen Bezeichnungen, wie zum Beispiel Teilnehmer/Innen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.